Перевод: со всех языков на датский

с датского на все языки

vom heutigen Datum

См. также в других словарях:

  • Mondfinsternis vom 9. April 731 v. Chr. — Verlauf der Mondfinsternis ohne Berücksichtigung des T Deltas (Quelle:NASA) Die Beobachtungseinzelheiten der Mondfinsternis vom 9. April 731 v. Chr.[1] (−730 nach astronomischer Zeitrechnung) wurden von einem babylonischen Astronomen auf einer …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht vom Amselfeld — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schlacht auf dem Amselfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Arme Ritterschaft Christi vom salomonischen Tempel — Kreuz des Templerordens Der Templerorden (auch die Templer, Tempelritter oder Tempelherren genannt; ca. 1118 ca. 1312) war bei seiner Gründung um 1118 der erste geistliche Ritterorden, der in Folge des Ersten Kreuzzugs entstand. Sein voller Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz vom 28. März 1984 über das Wappen und andere Hoheitszeichen der Republik Österreich — Österreichischer Bundesadler (detaillierte Version) Das Österreichische Bundeswappen, das gegenwärtige Wappen Österreichs, wurde im Jahr 1919 mit dem Rot Weiß Rot aus dem Bindenschild und dem Österreichischen Adler eingeführt, 1934 bis 1938 durch …   Deutsch Wikipedia

  • Julianisches Datum — Das Julianische Datum – nicht mit dem Datum im Julianischen Kalender zu verwechseln – gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr vergangen ist. Dem Datum Donnerstag, der 13. Oktober 2011,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schönes Fest vom Wüstental — Talfest in Hieroglyphen Neues Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht vom Köse Dağ — Teil von: Mongolischer Invasion Datum 26. Juni–3. Juli 1243 Ort Köse Dağ (Sivas) Ausgang …   Deutsch Wikipedia

  • Seegefecht vom 16. und 17. Oktober 1799 — Seegefecht vom 16./17.Oktober 1799 Datum 16. Oktober bis 17. Oktober 1799 Ort Atlantischer Ozean Ausgang Britisc …   Deutsch Wikipedia

  • Mondfinsternis vom 5./6. September 563 v. Chr. — Verlauf der Mondfinsternis (Quelle:NASA) Die Mondfinsternis vom 5./6. September 563 v. Chr.[1] ( 562 nach astronomischer Zeitrechnung) ist in einer babylonischen Keilschriftnotiz überliefert und gehört zu der Gattung der …   Deutsch Wikipedia

  • Orden vom Quetzal — Collane …   Deutsch Wikipedia

  • Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»